Tussokgras
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Falklandinseln — (spr. faokländ ), brit. Archipel im südlichen Atlantischen Ozean, 50 km östlich der Magalhãesstraße, zwischen 51–53° südl. Br. und 57–62° westl. L., besteht aus zwei, durch den Falklandsund getrennten großen Inseln (Westfalkland, 200 km lang, und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feuerland — (span. Tierra del Fuego, engl. Fuegia; s. Karte »Südamerika«), Inselgruppe an der Südspitze von Südamerika, vom Festlande durch die Magalhãesstraße getrennt, zwischen 52°28 u. 55°59 südl. Br., umfaßt 73,746 qkm und besteht aus einer großen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Südpolarländer — (antarktische Länder, hierzu »Karte der Südpolarländer«, mit Registerblatt), alle Länder und Inseln, die innerhalb oder in der Nähe des südlichen Polarkreises liegen. Das Vorhandensein eines antarktischen Kontinents (Terra antarctica, T.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dactylis — Dactȳlis L., Knäuelgras, Pflanzengattg. der Gramineen. Die deutsche D. glomerāta L. (Hundsgras [Abb. 388]) gutes Futtergras; ebenso das über meterhohe Tussokgras (D. caespitōsa Forst.) der Falklandinseln, dessen Wurzeln eßbar sind … Kleines Konversations-Lexikon